Direkt zum Inhalt

100% Natur - Gesundes Wildes aus heimischen Wäldern

Rehwild

Filtern nach:

Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preis

Der höchste Preis ist 117,69 €

Sortieren nach:
meistverkauft
Sortieren nach:
Filtern und sortieren X
Sortieren nach:

Filtern nach:

Verfügbarkeit
Preis

Der höchste Preis ist 117,69 €

  • $00 Product Title 3 colors
  • $00 Product Title 3 colors
  • $00 Product Title 3 colors
  • $00 Product Title 3 colors
  • $00 Product Title 3 colors
  • $00 Product Title 3 colors

Rehwildfleisch – natürlich, hochwertig und nachhaltig

Viele Wildbretliebhaber bezeichnen Rehfleisch als das beste Wildfleisch überhaupt. Es ist dezent im Aroma, besonders zart und, im Vergleich zu Nutztierfleisch, sehr fettarm. Ob du dich gesundheitsbewusst ernähren möchtest oder es dir vorrangig um die Natur und das Tierwohl geht: Rehwild-Keule, Rehwild-Rücken und andere Teile vom Reh kannst du in jeder Hinsicht guten Gewissens genießen.

Ist das Reh die Frau vom Hirsch?

Häufig wird das Reh für das Weibchen des Hirschs gehalten. Dieses heißt allerdings nicht Reh, sondern Hirschkuh. Das Reh ist eine eigene Tierart und als sogenannter „Trughirsch“ enger mit dem Ren, dem amerikanischen Weißwedelhirsch und dem Elch verwandt als mit dem hier beheimateten Rot- oder Damwild.

Wie gesund ist Rehwildfleisch?

Wildbret vom Reh punktet mit einem niedrigen Fett- und Cholesteringehalt und einem besonders günstigen Verhältnis von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Es enthält viel Eisen und andere Mineralstoffe sowie beachtliche Mengen an Vitamin B. Der frühere Kritikpunkt, Rehfleisch würde durch einen zu hohen Bleigehalt der Gesundheit abträglich sein, wurde mittlerweile widerlegt. Somit steht einer bewussten Ernährung mit Rehwild-Rücken, Rehwild-Gulasch und Co. nichts mehr im Wege.

Wofür lässt sich Rehfleisch verwenden?

Je nach Teilstück kannst du Rehfleisch grillen, kurzbraten, schmoren oder zu einem leckeren Braten verarbeiten. Das Fleisch aus der Schulter eignet sich sehr gut für saftige Rollbraten oder als Basis für Ragouts oder Rehwild-Gulasch. Aus der Rehwild-Keule erhältst du wunderbar zarte Steaks. Ebenso ist es möglich, sie im Ganzen zu braten oder zu schmoren.

Als absolutes Highlight unter Rehfleisch-Kennern gilt Rehrücken, kurz angebraten und dann klassisch im Backofen gegart. Noch ein bisschen edler ist das aus dem Rücken ausgelöste Filet, das du im Stück zubereiten, aber auch zu Medaillons, zu Geschnetzeltem oder zu Steaks für die nächste Grillparty verarbeiten kannst.

Rehwurst erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit. Ob zum Picknick oder für ein kaltes Buffet: Unsere Wilde Salami vom Reh ist immer eine kulinarische Bereicherung.

Unsere Zubereitungstipps für Rehwildfleisch

Damit dein Rehgericht ein voller Erfolg wird, solltest du beim Zubereiten Folgendes beachten:

Rehfleisch richtig vorbereiten

Verarbeite das Fleisch nicht direkt aus der Kühlung, sondern lass es etwa eine Stunde lang bei Zimmertemperatur ruhen. Spüle es anschließend mit kaltem Wasser ab, tupfe es gut trocken und schneide vorhandene Sehnen weg. Bei vielen Rezepten wird das Rehfleisch vor dem Anbraten mit Gewürzen wie Thymian, Wacholderbeeren und Pfeffer eingerieben.

Kurzgebratenes nicht einlegen

Durch das Einlegen würde der typische Wildgeschmack verloren gehen. Besser ist es, Medaillons und Filetstücke in Mehl zu wenden und bei niedrigen Temperaturen anzubraten.

Größere Bratenstücke brauchst du ebenfalls nicht einzulegen. Möchtest du es dennoch tun, kannst du wahlweise Buttermilch oder eine Beize aus Rotwein, Gewürzen und Wurzelgemüse verwenden.

Auf zu große Hitze verzichten

Da Fleisch vom Rehwild sehr mager ist, solltest du es möglichst sanft garen. Um ein Austrocknen zu vermeiden, kannst du es mit einer dünnen Schicht Speck umhüllen. Die perfekte Gartemperatur für Rehrücken beträgt 50 bis 60 °C. Eine Rehschulter ist bei 55 °C rosa und bei 65 °C durch. Für einen Rehbraten sind 75 bis 80 °C optimal.

Rehfleisch bei Wilder Happen kaufen und gesundheitsbewusst genießen

Du möchtest unser leckeres Rehfleisch probieren? Dann bestelle dir deine Genießerbox gleich hier im Onlineshop und lass dir die Leckerbissen aus der Natur bequem nach Hause liefern.

Ob Rehwild-Rücken, Rehwild-Keule, Rehwild-Gulasch oder die Wilde Salami vom Reh – wir bieten dir die optimale Grundlage für schmackhafte Wildgerichte und eine bewusste Ernährung. Darüber hinaus führen wir Wildfleisch vom Dam-, Rot- und Schwarzwild, mit dem du deiner Gesundheit ebenfalls etwas Gutes tun kannst.