Direkt zum Inhalt

100% Natur - Gesundes Wildes aus heimischen Wäldern

Rehwildfleisch

Filtern nach:

Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preis

Der höchste Preis ist 117,69 €

Sortieren nach:
meistverkauft
Sortieren nach:
Filtern und sortieren X
Sortieren nach:

Filtern nach:

Verfügbarkeit
Preis

Der höchste Preis ist 117,69 €

  • $00 Product Title 3 colors
  • $00 Product Title 3 colors
  • $00 Product Title 3 colors
  • $00 Product Title 3 colors
  • $00 Product Title 3 colors
  • $00 Product Title 3 colors

Tiefgekühltes Rehwildfleisch – gesunder Genuss auch außerhalb der Jagdsaison

Wildfleisch vom Reh erfreut sich rund ums Jahr einer großen Beliebtheit. Jagdsaison ist jedoch nur von Mai bis Mitte Oktober. Ausschließlich in dieser Zeit dürfen Jäger junge weibliche Tiere ohne Nachwuchs (Schmalrehe) sowie Böcke erlegen. In den übrigen Monaten ist die Jagd verboten, damit die Rehe in Ruhe ihre Jungen aufziehen können. Dank unserer tiefgekühlten Produkte musst du aber auch während der Schonzeit nicht auf Leckerbissen wie Rehwild-Rücken, Rehwild-Keule, Rehwild-Gulasch oder die Wilde Salami vom Reh verzichten.

Was ist das Besondere am Rehfleisch?

Rehe sind sogenannte Konzentratselektierer. Sie ernähren sich vorwiegend von Kräutern und energiereichen Pflanzenteilen wie Trieben, Knospen, Blüten, Blättern und Früchten. Das Fleisch vom Rehwild ist sehr aromatisch, feinfaserig und mager. Zudem enthält es wichtige Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente sowie ein besonders ausgewogenes Verhältnis von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Damit gehört dieses Wildfleisch zu den hochwertigsten und gesündesten Lebensmitteln überhaupt.

Wofür eignet sich tiefgekühltes Rehfleisch?

Unser tiefgekühltes Fleisch vom Rehwild eignet sich für die gleichen Gerichte wie frisches Wildfleisch. Rehwild-Rücken kannst du im Stück im Backofen garen. Ebenso ist es möglich, daraus Filetsteaks oder Medaillons zuzubereiten. Die Rehwild-Keule wird klassischerweise im Ganzen geschmort, macht sich aber auch in einem Steak-Rezept wunderbar.

Unser Rehwild-Gulasch ist keinesfalls nur auf typische Gulaschgerichte beschränkt. Du kannst daraus beispielsweise auch ein Chili con Carne oder ein Schaschlik zaubern.

Keine Nachteile durch Tiefkühlung

Wildfleisch eignet sich sehr gut zum Einfrieren. Ein Qualitätsverlust gegenüber frischem Wild ist nicht zu befürchten. Der einzige erkennbare Unterschied ist, dass während des Auftauvorgangs Wasser verloren geht und das Fleisch dadurch ein bisschen mürber wird. Dem Geschmack tut das keinen Abbruch.

Das solltest du beim Auftauen beachten

Um einem zu großen Saftverlust vorzubeugen, solltest du das Rehwildfleisch 24 Stunden vor dem Verarbeiten aus dem Tiefkühler holen und langsam an einem kühlen Ort auftauen lassen. Gieße den abtropfenden Fleischsaft zwischendurch weg, damit sich keine Keime bilden. Bereite das aufgetaute Fleisch möglichst bald zu. Es nochmals roh einzufrieren, ist nicht zu empfehlen.

Wilder Happen liefert tiefkühlfrisch

Beim Versand unserer Tiefkühlwaren achten wir auf eine strikte Einhaltung der Kühlkette. Verbringst du die Produkte sofort wieder in die Tiefkühltruhe oder ins Kühlfach, sind sie bis zu 1 Jahr haltbar.

Hier kaufst du tiefgefrorenes Rehwildfleisch und die Wilde Salami vom Reh bequem online und lässt dir deine leckere Portion Gesundheit direkt nach Hause liefern.